Mittwoch, 13. Mai 2009

Danke für die Unterstützung!

Mit 90 Prozent Zustimmung hat mich der CDU-Landesparteitag am vergangenen Montag auf Platz 3 der Landesliste gewählt. Dafür möchte ich mich bei allen Delegierten und denen, die bei der Vorbereitung geholfen haben, ganz herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt den vielen JUlern und unserem Landesgeschäftsführer, Thorsten Rietbrock, ohne dessen unermüdliches Engagement für die JU Saar diese Kandidatur nie möglich gewesen wäre. Dies ist für mich Verpflichtung zum uneingeschränkten Einsatz in den Wochen und Monaten bis zum 30. August 2009!

Dienstag, 12. Mai 2009

CDU Saar legt großartigen Start hin

Gestern hat die Saar-CDU einen großartigen Start in die letzten Wochen vor der Kommunalwahl hingelegt. 500 CDUler in bester Laune und eine Rede des Ministerpräsidenten, wie sie nur Peter halten kann. Danke an alle Unterstützer, die für meine Kandidatur auf Platz 3 der Landesliste gestimmt haben. 90 % im ersten Anlauf hat mich sehr glücklich gemacht!

Donnerstag, 23. April 2009

Im Kreis Neunkirchen bewegt sich was.

Heute Abend hat der Neunkircher Kreistag auf Antrag der CDU-Fraktion einige Projekte angeschoben, von denen man noch hören wird. Neben der Gründung eines Technologie- und Gründerzentrums wird es im Landkreis bald längere Öffnungszeiten bei den Turnhallen am Wochenende, eine Stiftung für die so wichtige Hospizarbeit und ein Projekt zum Deutschlernen für Menschen mit Deutschdefiziten geben. Das war Politik konkret mit klaren Konzepten und Lösungen für die Fragen, die unsere Gesellschaft wirklich bewegen. So macht Politik Spaß!

CDU startet mit Vollgas ins Wahljahr

Über 600 Leute, darunter fast 200 JUler sind gestern gemeinsam mit Peter Müller ins Wahljahr gestartet. Klasse Auftritt des Ministerpräsidenten, spitzen Stimmung und viel Kampfgeist bei der Basis. So sieht die Partei aus, die in diesem Jahr die Menschen überzeugen kann. Jetzt müssen wir dran bleiben. Das Land darf nicht dem Alten mit seinen populistischen Parolen und seinem Lehrling mit ohne Bartstoppeln überlassen bleiben. Dieses Jahr werden wir die Entscheidung herbeiführen!

Mittwoch, 22. April 2009

Miese Stimmung bei den Sozis

Am vergangenen Montag haben die saarländischen Sozialdemokraten ihren Wahlkampf eröffnet. In Form eines Kandidatenevents mit dem Bundesumweltminister. Naja, wenn man mal überschlägig rechnet, müssten es so ca. 3000 bis 4000 Kommunalkandidaten bei der SPD landesweit geben. Wer sich bei flickr.de die Bilder anschaut, stellt allerdings fest, dass da im Saarbrücker Schloss keine 200 Leute waren.

Hm, gute Stimmung und Siegesgewissheit, wie Sie Maas auch nur durch den youtube-Filter verbreitet sieht anders.

Heute abend jedenfalls gehts bei der CDU Saar los. In Ensheim im Airport. Mal gespannt, wieviele von uns dahinkommen. Würde so Einiges drauf verwetten, dass da mehr als doppelt so viele dabei sind.

Und am 07. Mai startet dann die JU Saar mit ihrem Kandidatenevent in die heiße Phase. Peinlich für die Sozis, dass dort wahrscheinlich mehr Kommunalkandidaten kommen als bei der einst so stolzen saarländischen Sozialdemokratie!

Dienstag, 21. April 2009

Lafontaines Populismus wird immer billiger!

Auf dem Oskargottesdienst vom vergangenen Samstag, genannt Parteitag der Linken im Saarland, hat Lafontaine ein Niveau erreicht, das sogar ich ihm nicht zugetraut hätte. Laut SZ hat er dort gesagt, "Kinder aus Arbeitnehmerfamilien sind in der Regel intelligenter als aus bürgerlichen Familien."

Mal davon abgesehen, dass Kinder aus Arbeitnehmerfamilien in Deutschland dank den Erfolgen der sozialen Marktwirtschaft gleichzeitig aus bürgerlichen Familien stammen, ist das selbst für den alten Mann in einem gesteigerten Maße hirnverbrannt.

Doch ein Gutes hat das schon: Während man bei Leuten, die auf Linkspartei-Parteitagen rumlaufen, für so nen Quatsch wohl noch Applaus bekommt, zeigt sich immer hässlicher die Fratze des Linkspopulisten und Champus-Klassenkämpfers. Bei Leuten, die bis drei zählen können, weckt das nur die Erkenntnis, dass wir diesen Typen nie wieder auf unsere Schulen loslassen dürfen. Weiter so, Oskar!